Il Konjunktiv II in tedesco
Introduzione
Il Konjunktiv II viene utilizzato per descrivere scenari ipotetici od immaginari.
Esistono due forme del Konjunktiv II: una è la forma propria, l'altra si ottiene usando l'ausiliare "werden", coniugato per persona alla forma propria del Konjunktiv II, più l'infinito del verbo principale.
La costruzione con "werden" si impiega ogniqualvolta la forma propria del Konjuntiv II di un dato verbo non è distinguibile dal Präteritum, ovvero con i verbi deboli, e con i verbi forti la cui radice ha "-i-", oppure "-ie-" come uniche vocali.
Il Konjunktiv II può essere imperfetto o passato (Perfekt).
Il Konjunktiv II è usato per esprimere:
- un' ipotesi in un tempo presente;
- una situazione vero-simile in un tempo imperfetto;
- un' ipotesi non più realizzabile in un tempo passato perfetto.
Verbi con forma propria
In molti casi, la forma del Konjunktiv II si ottiene mettendo l'umlaut alla forma del Präteritum. Tuttavia, esistono delle forme irregolari che devono essere imparate a memoria. Queste ultime possono suonare antiquate, e possono quindi essere sostituite dalla costruzione con "werden".
Entrambe le forme svolgono la stessa funzione dell'imperfetto congiuntivo italiano.
Soggetto | sein | haben | werden | stehen |
---|---|---|---|---|
ich | wäre | hätte | würde | stände/ stünde |
du | wär(e)st | hättest | würdest | ständest/ stündest |
er/ sie/ es | wäre | hätte | würde | stände/ stünde |
wir | wären | hätten | würden | ständen/ stünden |
ihr | wär(e)t | hättet | würdet | ständet/ stündet |
sie/ Sie | wären | hätten | würden | ständen/ stünden |
Costruzione con "werden"
Soggetto | machen | gehen | bleiben |
---|---|---|---|
ich | würde machen | würde gehen | würde bleiben |
du | würdest machen | würdest gehen | würdest bleiben |
er/ sie/ es | würde machen | würde gehen | würde bleiben |
wir | würden machen | würden gehen | würden bleiben |
ihr | würdet machen | würdet gehen | würdet bleiben |
sie/ Sie | würden machen | würden gehen | würden bleiben |
Coniugazione del Konjunktiv II al Perfekt
Il Perfekt del Konjunktiv II svolge la stessa funzione del trapassato imperfetto in italiano.
Soggetto | sein | haben | gehen | nehmen |
---|---|---|---|---|
ich | wäre gewesen | hätte gehabt | wäre gegangen | hätte genommen |
du | wär(e)st gewesen | hättest gehabt | wär(e)st gegangen | hättest genommen |
er/ sie/ es | wäre gewesen | hätte gehabt | wäre gegangen | hätte genommen |
wir | wären gewesen | hätten gehabt | wären gegangen | hätten genommen |
ihr | wär(e)t gewesen | hättet gehabt | wär(e)t gegangen | hättet genommen |
sie/ Sie | wären gewesen | hätten gehabt | wären gegangen | hätten genommen |
Usi del Konjunktiv II
La forma propria e la costruzione con l'ausiliare "werden" (Präteritum) possono descrivere situazioni, ipotetiche ma realistiche, al tempo presente o imperfetto; mentre il Perfekt, costruito con l'ausiliare essere o avere ed il participio passato del verbo principale, serve ad esprimere ipotesi irrealizzabili in un tempo passato.
Si usa quindi il Konjunktiv II per esprimere:
- un' ipotesi in un tempo presente:
- Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich in der ganzen Welt reisen.
(Se avessi più soldi viaggerei in tutto il mondo) - Wenn Carla genug lernen würde, würde sie die Prüfung bestehen.
(Se Carla studiasse abbastanza, passerebbe l'esame)
- Wenn ich mehr Geld hätte, würde ich in der ganzen Welt reisen.
- una situazione vero-simile in un tempo imperfetto:
- Er sah aus, als ob er sich übergeben müsste.
(Sembrava come se dovesse vomitare) - Er tat, als wäre er krank.
(Faceva finta di essere malato)
- Er sah aus, als ob er sich übergeben müsste.
- un' ipotesi non più realizzabile in un tempo passato perfetto:
- Wenn du nicht gegangen wärst, hättest du sie gesehen.
(Se non te ne fossi andato, l'avresti vista) - Wenn sie als Jungen arbeiten gegangen wäre, jetzt hättet sie mehr Erfahrung.
(Se da ragazzi foste andati a lavorare, ora avreste più esperienza)
- Wenn du nicht gegangen wärst, hättest du sie gesehen.